11539 - Energie- & Ökobilanzen Modulübersicht
Modulnummer: | 11539 - Auslaufmodul |
Modultitel: | Energie- & Ökobilanzen |
Energy and Eco-Balance | |
Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Wissen / Kenntnisse: Nach der Teilnahme am Modul verfügen die Studierenden über grundlegende Kenntnisse über den Wärmehaushalt von Gebäuden, die rechtlichen Grundlagen sowie geeignete Systeme zur energetischen/ ökologischen Bewertung von Gebäuden in ihrem Lebenszyklus. Kompetenzen: Im Rahmen des Moduls erwerben die Studierenden die Fähigkeit zur eigenständigen Anwendung geeigneter Bewertungsmethoden und zur ganzheitlichen Beurteilung von Gebäudekonzepten. Anwendung / Umsetzung: Die Studierenden vertiefen die erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen im Rahmen einer Hausarbeit. |
Inhalte: | Neben den Grundlagen zum Wärmehaushalt von Gebäuden werden die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und technische Regelwerke behandelt. Verschiedene Bewertungsmaßstäbe für Gebäude und Baustoffe (kumulierter Energieaufwand, energetische Amortisation, Ökobilanz von Baustoffen) werden vermittelt und ihre Bedeutung im Rahmen von Bewertungssystemen (z.B. BNB) diskutiert. |
Empfohlene Voraussetzungen: |
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen (z.B. Homepage bzw. Moodle) kommunizierten Alternativen. |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 13.01.2022
|