11547 - Projekt - Allgemeiner Ingenieurbau Modulübersicht
Modulnummer: | 11547 |
Modultitel: | Projekt - Allgemeiner Ingenieurbau |
Project - General Civil Engineering | |
Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Wissen / Kenntnisse: Das Modul vermittelt den Studierenden Kenntnisse über das geotechnische Entwerfen und Konstruieren von Bauwerken mit geringerem Schwierigkeitsgrad. Kompetenzen: Die Studierenden bilden Fähigkeiten im Umgang mit der Branchensoftware heraus. Anwendung / Umsetzung: Die Studierenden wenden das erworbene ingenieurtechnische Fachwissen an exemplarischen Aufgaben des Grundbaus an. |
Inhalte: | Die Inhalte des Moduls werden von Semester zu Semester unterschiedlich gestaltet, so dass unterschiedliche Problemstellungen zur Bemessung von geotechnischen Bauwerken bearbeitet werden können. Als Gegenstand werden vereinfachte Aufgabenstellungen aus der Praxis der Geotechnik gewählt. Die Projektarbeit wird so gestaltet, dass auch fachübergreifende Aspekte in die Aufgabenbearbeitung einfließen. |
Empfohlene Voraussetzungen: |
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Siehe Literaturhinweise in den empfohlenen Voraussetzungen.
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Die schriftliche Dokumentation des Projektes ist kontinuierlich während des Semesters in Form eines Projektordners einzureichen. Die Dokumentation und die Präsentation, einschließlich Diskussion der Ergebnisse, werden in folgenden Teilleistungen benotet:
Termine zur Abgabe der Teilleistungen werden am Anfang des Semesters bekannt gegeben. |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen (z.B. Homepage bzw. Moodle) kommunizierten Alternativen. |
Veranstaltungen zum Modul: | Teilnahme an folgenden angebotenen Veranstaltungen
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|