11578 - Sondergebiete: Bauwerk und Umwelt Modulübersicht
Modulnummer: | 11578 |
Modultitel: | Sondergebiete: Bauwerk und Umwelt |
Building and Environment: Specialised Topics | |
Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Die Teilnehmer sind in der Lage, die Wechselwirkung zwischen Bauwerk und Umwelt zu erkennen und diese Erkenntnisse in ihrer Bauwerksplanung zu berücksichtigen. Dies umfasst:
|
Inhalte: | Kriterien des nachhaltigen, umweltschonenden Bauens werden anhand wechselnder Schwerpunktthemen erörtert. |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Erfolgreicher Abschluss der Module:
|
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Unterrichtsmaterialen und Literaturhinweise werden zum Beginn der Lehrveranstaltung individuell angegeben. |
Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung für Modulabschlussprüfung:
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Findet im SoSe 2024 nicht statt. BT WP1 Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen kommunizierten Alternativen. Alle Kommunikation zum Modul findet über die Moodle-Plattform der BTU statt. Die Nutzung der BTU-Mailadresse sowie die Anmeldung zur Plattform und Erreichbarkeit über Email ist verpflichtend. |
Veranstaltungen zum Modul: | Teilnahme an einem Projekt oder Seminar |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |