| Modulnummer: | 11593 | 
| Modultitel: | Flussbau | 
|  | River Engineering | 
| Einrichtung: | Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften | 
| Verantwortlich: |  | 
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch | 
| Dauer: | 1 Semester | 
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester | 
| Leistungspunkte: | 6 | 
| Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul hat der Studierende vertiefende Kenntnisse der Gerinnehydraulik sowie Kenntnisse zur Bewertung und Bemessung von Maßnahmen der Fließgewässergestaltung, -unterhaltung, -renaturierung, des Hochwasserschutzes und des landwirtschaftlichen Wasserbaus erlangt. | 
| Inhalte: | Strömungsmechanische Grundlagen 
 Wasserbauwerke:
 Flussbau:Deiche: Aufgaben, Wirkungen, Arten, Bauweisen, Stand- und Gleitsicherheit, Unterhaltung, VerteidigungWehre: Gestaltung und Bauweisen, Stahlwasserbau, gegenständliche ModellversucheFischwanderhilfen: Anforderungen, Gestaltung von Ein- und Auslauf, Leitströmung, Bauweisen, Funktionskontrolle
 Flussmorphologie: Linienführung, Längs- und Querprofil, DurchgängigkeitSicherung der Gewässerprofile: Baustoffe, Bauweisen, Sicherungsbauwerke, ingenieurbiologisch BauweisenBewirtschaftung und Unterhaltung: Grundlagen und MaßnahmenRenaturierung: Zustandsbewertung, Maßnahmen zur Verbesserung der StandortbedingungenHochwasserschutz: HW-Ableitung, HW-Rückhalt, Bemessungshochwasser
 | 
| Empfohlene Voraussetzungen: | Dringend empfohlen wird vorab die Belegung des Moduls 
 43205 - Technische Hydromechanik
 | 
| Zwingende Voraussetzungen: | keine | 
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | 
											 Vorlesung
					
								
															 / 4 SWS
									
											 Selbststudium
					
								
															 / 120 Stunden
									
 | 
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Bollrich, G. u. a.: Technische Hydromechanik. Bd. 1 – 3, 7. Aufl., Beuth, 2010 - 2013.Lattermann, E.: Wasserbau-Praxis. Band 1 und 2, 2. Aufl., Bauwerk, 2005 - 2006.Lange, G.; Grubinger, H.: Gewässeregulierung, Gewässerpflege. 3. Aufl., Parey, 1993.Hütte, M.: Ökologie und Wasserbau. Parey, 2000.Schiechtl, H.M.; Stern, R.: Naturnaher Wasserbau. Ernst & Sohn, 2002.Wiegleb, K., Verkehrs- und Tiefbau. Band 4 Wassertechnik, Bauwesen, 1991.
 | 
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) | 
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Klausur (benotet) 90 min.
 | 
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet | 
| Teilnehmerbeschränkung: | keine | 
| Zuordnung zu Studiengängen: | 
										
																																	Master (universitär) / 
																Bauingenieurwesen /
										PO 2014
					 
				
										
																																	Master (universitär) / 
																Klimagerechtes Bauen und Betreiben /
										PO 2018
					- 1. SÄ 2023
				
										
																																	Master (universitär) / 
																Umweltingenieurwesen /
										PO 2021
					 
				
										
																																	Bachelor (universitär) / 
																Umweltwissenschaften /
										PO 2025
					 
				
										
																																	Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / 
																Umweltwissenschaften - dual /
										PO 2025
					 
				
										
																																	Master (universitär) / 
																Wirtschaftsingenieurwesen /
										PO 2019
					 
				
										
																																	Master (universitär) / 
																Wirtschaftsingenieurwesen /
										PO 2025
					 
				
										
																																	Master (universitär) - verringerte Fachsemester / 
																Wirtschaftsingenieurwesen /
										PO 2025
					 
				
										
																																	Master (universitär) - verringerte Fachsemester / 
																Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
										PO 2025
					 
				
										
																																	Master - Duales Studium, praxisintegrierend / 
																Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
										PO 2025
					 
				
 | 
| Bemerkungen: | keine | 
| Veranstaltungen zum Modul: | 230710 Vorlesung FlussbauPrüfung Flussbau
 | 
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |  |