11606 - Projekt Weitgespannte Tragwerke Modulübersicht
Modulnummer: | 11606 |
Modultitel: | Projekt Weitgespannte Tragwerke |
Project Wide-Span Structures | |
Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul kennen die Studierenden die Grundlagen des Entwurfs weitgespannter Tragwerke. Sie vervollständigen und erweitern ihre Kenntnisse über Stabilitätsprobleme und Besonderheiten bei der Bemessung und Konstruktion weitgespannter Tragglieder. Sie beherrschen die Grundlagen der Seilstatik. Die Studierenden vertiefen und wenden die erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen am Beispiel ausgewählter weitgespannter Tragwerke an. |
Inhalte: | Die Lehrinhalte des Projektmoduls sind, neben den Entwurfskriterien weitgespannter Tragwerke, Dach- und Hüllelemente, Seile, Stahlleichtbau- und Stahlverbundbauprofile sowie Brand- und Korrosionsschutz. |
Empfohlene Voraussetzungen: |
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Am Ende des Semesters ist die Seminararbeit in Form eines Projektordners (Statik und Positionsplan: ca. 150 Seiten pro Bearbeiter; Ausführungspläne: ca. 3 Pläne pro Bearbeiter) einzureichen, dessen Inhalt im Modul kontinuierlich in Gruppenarbeit (max. 3 Bearbeiter) erarbeitet wird. Die Präsentation und Diskussion der Arbeitsstände an drei Meilensteinen (jeweils ca. 60 min) fließen als Teilleistung in die Benotung wie folgt ein:
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | keine Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen (z.B. Homepage bzw. Moodle) kommunizierten Alternativen. |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |