11608 - Korrosion und Korrosionsschutz Modulübersicht
| Modulnummer: | 11608 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2016 |
| Modultitel: | Korrosion und Korrosionsschutz |
| Corrosion and Corrosion Protection | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der Korrosion von Metallen, die Untersuchungsmethoden und ihre Anwendungen für den Entwurf von Schutzmaßnahmen kennen. Die Vorlesung bietet eine didaktische Reise in die Korrosionswissenschaft: von generellen Begriffen der Elektrochemie wie elektrochemisches Potential, Doppelschicht, Pourbaix und Evans-Diagramme, über die etwas komplexere physikalisch-chemische Analyse der molekularen Passivierungs- und Degradationsprozesse auf Oberflächen, bis zur Darstellung diverser Schutztechnologien. Die behandelten Begriffe werden von didaktischen Übungen begleitet und mittels ausgewählter Arbeiten aus dem aktuellen Stand der Korrosionsforschung veranschaulicht. |
| Inhalte: |
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | Grundkenntnisse der Chemie und der Physik |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
Die Gesamtnote ergibt sich aus dem arithmetischen Mittel der Klausurnote und der Referatsnote. |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | Bei Bedarf kann das Modul in englischer Sprache angeboten werden.
|
| Veranstaltungen zum Modul: | Vorlesung: Korrosion und Korrosionsschutz |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 27.01.2016
|
