11629 - Innovationsökonomik Modulübersicht
Modulnummer: | 11629 - Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2024/25 |
Modultitel: | Innovationsökonomik |
Innovation Economics | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester gerader Jahre |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Die Studierenden lernen zu verstehen, wie Innovationstätigkeit mikroökonomisch zu erklären ist. Die ökonomischen, institutionellen, aber auch psychologischen Voraussetzungen für unternehmerische Innovationen werden vermittelt. Nach erfolgreicher Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, kritisch zu beurteilen, unter welchen Umständen innovatives unternehmerisches Handeln positiv zu beurteilen und möglicherweise sogar wirtschaftspolitisch förderungswürdig ist. |
Inhalte: | Innovation in der ökonomischen Theoriegeschichte; Arten von Innovationstätigkeit; Wettbewerb und Innovation; Unternehmensorganisation und Innovation; Politische und Institutionelle Voraussetzungen für Innovation; Verbreitung von Innovationen; Innovation und Wirtschaftswachstum; Innovationen und gesellschaftliche Wohlfahrt. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Gute Kenntnisse der Mikroökonomik. |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | Vorlesung Innovationsökonomik -2 SWS Übung Innovationsökonomik - 2 SWS |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|