Modulnummer:
| 11635
|
Modultitel: | Master-Arbeit |
|
Master Thesis
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Schricker, Klaus
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Semester
|
Leistungspunkte: |
20
|
Lernziele: | Die Studierenden sind in der Lage, innerhalb einer vorgegebenen Frist eine bestimmte Aufgabe unter Anleitung selbständig und erfolgreich zu bearbeiten und wissenschaftlich begründet theoretische und praktische Kenntnisse zur Lösung eines Problems beizutragen. |
Inhalte: | Die Aufgabenstellung kann sowohl praktischer als auch theoretischer Natur sein. Sie soll dem fortgeschrittenen Wissensstand in der Fachdisziplin entsprechen und in der Regel die im Berufsleben auftretenden Problemstellungen behandeln. Die Master-Arbeit besteht aus der schriftlichen Arbeit und ihrer Verteidigung (Kolloquium). |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Zum Zeitpunkt der Ausgabe der Master-Arbeit müssen mindestens 76 Leistungspunkte erworben sein. |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | |
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Eine Auswahl der Unterrichtsmaterialien werden durch den Betreuer oder der Betreuerin zur Verfügung gestellt. Die Literatur ist durch den Teilnehmer bzw. der Teilnehmerin selbst themenspezifisch zu ergänzen. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - schriftliche Ausarbeitung (75%)
- mündliche Präsentation und Kolloquium (25%)
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | keine |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|