|
Modulnummer:
| 11667
|
| Modultitel: | Diagnostik von Lernprozessen und Lernergebnissen |
| |
Analysis of Learning Processes and Outcomes
|
| Einrichtung: |
Fakultät 4 - Humanwissenschaften
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr. phil. Bilz, Ludwig
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Die Studierenden:
- verfügen über vertiefte Kenntnisse zu den Aufgaben, Möglichkeiten sowie Grenzen der Pädagogischen Diagnostik und sind sich Ihrer pädagogischen Verantwortung bei der Gestaltung und Bewertung von Leistungsmessungen bewusst.
- sind für die verzerrende Wirkung von Wahrnehmungs- und Urteilsfehlern sensibilisiert und erhöhen mit geeigneten Methoden die Objektivität ihrer Lehrerurteile.
- verfügen über vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten zu verschiedenen Methoden der Lernergebnisdiagnostik einschließlich ihrer Anwendungsbereiche und können diese valide, reliabel und objektiv entwickeln und einsetzen.
- setzen diagnostische Methoden zur Evaluation ihres Unterrichts und zur Erfassung nicht-leistungsbezogener Merkmale ein.
|
| Inhalte: | - Kompetenzmodelle
- Bezugsnormen
- Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehler
- Klassische Testtheorie, Testkonstruktion, Gütekriterien, standardisierte psychologische Testverfahren, Normierung
- Verfahren der Leitungsmessung und -rückmeldung
- Unterrichtsbeobachtung und -evaluation
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnis des Stoffs des Moduls
- 12355 Gestaltung beruflicher Lehr- und Lernprozesse (gleichzeitige Teilnahme möglich)
|
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Seminar
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Helmke, A. (2014). Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität. 5. Aufl. Seelze-Velber: Kallmeyer
- Hesse, I. & Latzko, B. (2011). Diagnostik für Lehrkräfte. 2. Aufl. Opladen: Budrich (UTB).
- Ingenkamp, K. (1995). Die Fragwürdigkeit der Zensurengebung. 9. Aufl. Weinheim: Beltz.
- Ingenkamp, K. & Lissmann, U. (2008). Lehrbuch der Pädagogischen Diagnostik. 6. Aufl. Weinheim: Beltz.
|
| Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung für die Modulprüfung: Modulabschlussprüfung: |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (universitär) /
Berufspädagogik für Gesundheitsberufe /
PO 2015
- 1. SÄ 2018
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: | V: Diagnostik von Lernprozessen und Lernergebnissen - 2 SWS S: Diagnostik von Lernprozessen und Lernergebnissen - 2 SWS |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |