11701 - Elektrochemische Reaktionstechnik Modulübersicht
| Modulnummer: | 11701 - Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2021/22 |
| Modultitel: | Elektrochemische Reaktionstechnik |
| Electrochemical Reaction Engineering | |
| Einrichtung: | Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Die Studierenden erwerben Kenntnisse der elektrochemischen Reaktionstechnik und sind in der Lage diese anzuwenden. |
| Inhalte: | Einführung und Grundlagen, Thermodynamik elektrochemischer Reaktionen, Kinetik, Stofftransport, Auslegung idealer Reaktoren, Makrokinetik, Dynamik, wärmetechnische Bilanzierung und Optimierung, reale Reaktoren |
| Empfohlene Voraussetzungen: |
|
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
| Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung: Erfolgreiche Präsentation zu einer Aufgabenstellung aus dem Bereich der Elektrochemischen Reaktionstechnik Modulabschlussprüfung: Klausur von 120 min Dauer Die Modulprüfung ist bestanden, wenn mindestens 50% der Gesamtpunktzahl erreicht wurde. |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: |
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 01.02.2021
|
