Modulnummer:
| 11761
|
Modultitel: | Digitale Bildverarbeitung |
|
Digital Image Processing
|
Einrichtung: |
Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Weigert, Martin
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Die Studierenden lernen grundlegende Verfahren zur Verarbeitung digitaler Bilddaten aus realen Szenen. Nach erfolgreicher Teilnahmen am Modul sind sie in der Lage, Bildverarbeitungssysteme und deren Komponenten zu bewerten und anzuwenden, sowie Lösungsansätze zum Einsatzes von Bildverarbeitungsverfahren in unterschiedlichen Anwendungsfeldern zu entwickeln (z.B. Medizin, Werkstofftechnik, Qualitätssicherstellung, Computervision u. a.). |
Inhalte: | - Digitalisierung und Speicherung von Bilddaten: Einführung in die Fouriertransformation, Abtastraster, Bildkodierungen, Farbmodelle
- Bilddatenvorverarbeitung: Sensorkorrekturverfahren, Grauwerttransformationen, Faltungsoperatoren (Ort- und Frequenzbereich), Kantenfilter, morphologische Filter,
- Segmentierung: punktorientierte Verfahren, regionenorientierte Verfahren
- Merkmalsextraktion: Texturmerkmale, geometrischer Merkmale, Formenanalyse Orientierungsmerkmale
|
Empfohlene Voraussetzungen: | - Kenntnisse der physikalisch-elektrotechnische Grundlagen
- Kenntnis des Stoffes des Moduls 11113 : Mathematik IT-2 (Lineare Algebra)
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Praktikum
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Nischwitz, A. ; Fischer, M.; Haberäcker P.; Socher, G.: Computergrafik und Bildverarbeitung Bd. II, Vieweg, 2011
- Pouli, T.; Reinhardt, E.;Cunningham, P.W.: Image Statistics Visual Computing, Taylor & Francis Group, 2014
- Jähne, B.: Digitale Bildverarbeitung und Bildgewinnung, 7. Aufl., Springer, 2012
- Gonzales/Woods: Digital Image Processing, Third Edition, Prentice Hall, 2008
- Pouli, T; Reinhardt, E, Cunningham, P.W.: Image Statistics in Visual Computing, Taylor & Francis Group, 2014
- Skript, Arbeitsmaterialien, Laborübungen und Literaturhinweise auf der E-Learning – Plattform
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Klausur, 120 min, benotet
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (fachhochschulisch) /
Elektrotechnik /
PO 2018
-
Master (fachhochschulisch) - erweiterte Fachsemester /
Elektrotechnik /
PO 2018
-
Bachelor (universitär) /
Informations- und Medientechnik /
PO 2017
-
Abschluss im Ausland /
Medizininformatik /
keine PO
-
Bachelor (universitär) /
Medizininformatik /
PO 2016
-
Bachelor (universitär) /
Medizintechnik /
PO 2022
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Medizintechnik - dual /
PO 2022
|
Bemerkungen: | - Studiengang Medizininformatik B.Sc.: Pflichtmodul
- Studiengang Informations- und Medientechnik B.Sc.: Wahlpflichtmodul für alle drei Studienrichtungen im Komplex „Informatik“
|
Veranstaltungen zum Modul: | - Vorlesung: Digitale Bildverarbeitung
- Praktikum zur Vorlesung
- Zugehörige Prüfung
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |