Modulnummer:
| 11780
|
Modultitel: | Ergonomie |
|
Ergonomics
|
Einrichtung: |
Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik
|
Verantwortlich: | -
Dr. rer. nat. Müller, Franziska
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
sporadisch nach Ankündigung
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Erwerb von Kenntnissen zur ergonomischen Gestaltung von Produkten, Arbeitsplätzen und der Arbeitsumgebung |
Inhalte: | - Einführung (ergonomische Grundbegriffe, gesetzliche Vorgaben und nachgeordnete Regularien, Gefährdungs-beurteilung)
- Anthropometrische Arbeitsgestaltung (Körpermaße, Arbeitsplatzdimensionierung)
- System Mensch-Technik
- Muskelarbeit, Geschicklichkeitsarbeit, Schwerarbeit (arbeits-physiologische Grundlagen, ergonomische Aspekte im Gestaltungsprozess)
- Mentale Leistungen (Gedächtnis, Aufmerksamkeit)
- Psychische Belastung und Beanspruchung; Ermüdung, Monotonie, psychische Sättigung, Stress
- Arbeitszeit, Nacht- und Schichtarbeit
- Büro- und Bildschirmarbeitsplätze
- Arbeitsumgebung (Analyse, Beurteilung und Gestaltung: Licht, Klima, Schall / Lärm, mechanische Schwingungen, Schadstoffe, Strahlung, Farbe)
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 3 SWS
-
Übung
/ 1 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Schmidtke, Jastrzebska-Fraczek: Ergonomie. Hanser Fachbuchverlag 2013
- Lange, Windel: Kleine Ergonomische Datensammlung. Tüv Media 2013
- Schmauder, Spanner-Ulmer: Ergonomie - Grundlagen zur Interaktion von Mensch, Technik und Organisation. Hanser Fachbuchverlag 2014
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (universitär) /
Medizininformatik /
PO 2016
-
Bachelor (universitär) /
Medizintechnik /
PO 2022
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Medizintechnik - dual /
PO 2022
|
Bemerkungen: | - Studiengang Medizininformatik B. Sc.: Wahlpflichtmodul im Komplex "Medizininformatik"
|
Veranstaltungen zum Modul: | - Vorlesung: Ergonomie
- begleitende Übung
- Zugehörige Prüfung
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |