|
Modulnummer:
| 11798
- Auslaufmodul
|
| Modultitel: | IT-Praktikum |
| |
IT-Practical Training
|
| Einrichtung: |
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr. rer. pol. Xie, Lin
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Die Studierenden sind befähigt IT-Aufgaben in allen Phasen der Umsetzung von der Konzipierung, Projektplanung bis hin zur IT-technischen Realisierung im Kontext der betriebswirtschaftlichen Anwendung durchzuführen. Sie besitzen die hierzu notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten zur Umsetzung eigenständig im Selbststudium. |
| Inhalte: | Bearbeitung von Aufgaben in den Phasen:
- Anforderungen und Konzeption
- Projektplanung
- Implementierung
- Einführung
Beispiele für die semesterweise wechselnden Aufgaben sind die Einführung einer Webseite mit einem WebShop für ein Unternehmen, die Einführung einer betriebswirtschaftlichen Software, der Aufbau eines kleinen Unternehmens-Netzwerkes oder die Analyse und Änderung eines Geschäftsprozesses. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnis des Stoffes der Module
- 11983 Grundklagen der Wirtschaftsinformatik
- 12961 Aufbaukurs Wirtschaftsinformatik
- 11800 Projekt- und Prozessmanagement
|
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Seminar
/ 2 SWS
-
Praktikum
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Aufgabenbeschreibungen und Dokumentationen entsprechend der Aufgabenstellungen |
| Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Vorstellung Konzept, 30 min, und Projektplan, 5 Seiten (30%)
- Schriftliche Dokumentation, 10-20 Seiten (40%)
- Abnahmen und Abschlusspräsentation, 45 min (30%)
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (anwendungsbezogen) /
Betriebswirtschaftslehre /
PO 2017
- 1. SÄ 2019
-
Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Betriebswirtschaftslehre - dual /
PO 2019
|
| Bemerkungen: | - Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.A.: Wahlpflichtmodul im Komplex Berufsfeld/Kompetenzbereich: Betriebliche Datenverarbeitung,
|
| Veranstaltungen zum Modul: | - IT - Praktikum (kombiniertes Seminar/Praktikum) - 4 SWS
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 19.02.2025
|