Modulnummer:
| 11799
- Auslaufmodul
|
Modultitel: | Programmierung mit VBA |
|
Programming with VBA
|
Einrichtung: |
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. phil. Michalk, Silke
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Die Studierenden beherrschen die Grundlagen der Programmierung unter Verwendung der Programmiersprache VBA und sind in der Lage eigenständig kleine Programme zur Erweiterung und Automatisierung in Excel bzw. Access zu konzipieren und zu implementieren. |
Inhalte: | - Methodik der Programmierung
- Grundelemente der Programmierung (Daten, Variablen, Operationen)
- Kontrollstrukturen, Funktionen, Prozeduren
- Objekte, Dialoge und Formulare
- Anwendungsprojekt
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnis des Stoffes der Module
- 11983 Grundklagen der Wirtschaftsinformatik
- 12961 Aufbaukurs Wirtschaftsinformatik
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Script zur Vorlesung, Software MS Excel/MS Access
- Dokumentation VBA
- Harald Nahrstedt: Die Welt der VBA-Objekte Springer Vieweg; 2016
- Sabine Kämper: Grundkurs Programmieren mit VBA, Vieweg Teubner, 2009
- Bernd Held; VBA mit Excel. Das umfassende Handbuch, Rheinwerk Computing; 2018
|
Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung:
- Erfolgreiche Bearbeitung der Übungsaufgaben
Modulabschlussprüfung:
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (anwendungsbezogen) /
Betriebswirtschaftslehre /
PO 2017
-
Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Betriebswirtschaftslehre - dual /
PO 2019
|
Bemerkungen: | - Studiengang Betriebswirtschaftslehre B. A.: Wahlpflichtmodul im Komplex Berufsfeld/Kompetenzbereich: Betriebliche Datenverarbeitung.
|
Veranstaltungen zum Modul: | - Vorlesung: Programmieren mit VBA
- Begleitende Übung
- Zugehörige Prüfung
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|
Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 19.02.2025
|