11814 - Behavioral Economics Modulübersicht
Modulnummer: | 11814 |
Modultitel: | Behavioral Economics |
Behavioral Economics | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Die Studierenden können nach dem Absolvieren dieses Moduls verhaltensökonomische Modelle anwenden, um individuelle Entscheidungen zu analysieren. Die Studierenden können psychologische Forschungsansätze in ökonomische Modelle integrieren. Sie können fortgeschrittene Forschungsansätze auf dem Gebiet der Verhaltensökonomik selbständig erarbeiten und beherrschen die Grundlagen empirischer, auch experimenteller Forschungsmethoden auf dem Gebiet der Verhaltensökonomik. Sie sind darüber hinaus in der Lage, wirtschaftspolitische Vorschläge mit verhaltensökonomischem Bezug kritisch zu analysieren und zu bewerten. |
Inhalte: |
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Gute Kenntnisse der Mikroökonomik. |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine erfolgreiche Teilnahme am zugehörigen Auslaufmodul 11455 Ökonomik und Psychologie. |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Grundlagenliteratur:
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Dieses Modul ist ein Nachfolgemodul des Moduls "Ökonomik und Psychologie". Studierende, die das Modul "Ökonomik und Psychologie" bereits bestanden haben, können das Modul "Behavioral Economics" nicht noch einmal besuchen. Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen (z.B. Homepage bzw. Moodle) kommunizierten Alternativen. |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |