11824 - Konjunktur und Wirtschaftspolitik Modulübersicht

Modulnummer: 11824 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2024
Modultitel:Konjunktur und Wirtschaftspolitik
  Economic Policy
Einrichtung: Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. rer. pol. Hempel, Kay
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Sommersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Die Studierenden besitzen ein grundlegendes Verständnis makroökonomischer Zusammenhänge in der kurzen und der mittleren Frist. Darüber hinaus haben sie sich die gegenwärtig wesentlichen Herausforderungen an die makroökonomische Wirtschaftspolitik anwendungsorientiert erarbeitet. Im Einzelnen ist den Studierenden nach Abschluss der Veranstaltung bekannt:
  • Wie institutionelle Rahmenbedingungen den Erfolg einer Volkswirtschaft mitbestimmen.
  • Welche ordnungspolitischen Instrumente der Wirtschaftspolitik zur Verfügung stehen.
  • Wann Schwankungen der Beschäftigung Anlass sind, wirtschaftspolitisch aktiv zu werden.
  • Wie auf Extremsituation, wie beispielsweise von Finanzmärkten oder Staaten ausgehenden Krisen, reagiert werden sollte.
Inhalte:Institutionenökonomik / Ordnungspolitik / Daten und Fakten zur konjunkturellen Situation wie zum Beispiel BIP, Inflation und Arbeitslosigkeit / Konjunkturindikatoren / Nachfrage- und Angebotspolitik / Praktische Probleme der Wirtschaftspolitik / Angewandte Konjunkturpolitik in einer Wirtschaftskrise
Empfohlene Voraussetzungen:Kenntnis des Stoffes der Module:
  • 11993 Grundzüge der Mikroökonomik
  • 11994 Grundzüge der Makroökonomik
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 2 SWS
  • Übung / 2 SWS
  • Selbststudium / 120 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Blanchard, Olivier / Illing, Gerhard: Makroökonomie; 2017;
  • Dornbusch, Rüdiger; Fischer, Stanley; Startz, Richard: Makroökonomik, 8. Auflage, 2003;
  • Klump, Rainer, Wirtschaftspolitik, 2013
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Klausur, 120 min.
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • keine Zuordnung vorhanden
Bemerkungen:Nachfolgemodul PStO 2010 "Wirtschaftspolitik"
Veranstaltungen zum Modul:
  • Vorlesung/Übung Konjunktur und Wirtschaftspolitik - 4 SWS
Veranstaltungen im aktuellen Semester:
  • keine Zuordnung vorhanden
Nachfolgemodul/e: Auslaufmodul ab: 10.07.2023
  • ohne Nachfolgemodul/e