Modulnummer:
| 11829
- Auslaufmodul
|
Modultitel: | Informatik 2 |
|
Computer Science 2
|
Einrichtung: |
Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. oec. Freytag, Andreas
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
5
|
Lernziele: | Kompetenzen
- Auswahl und sichere Anwendung geeigneter Methoden zum logischen, analytischen und konzeptionellen Denken
Lernziele
- Kenntnis des Aufbaus und der wichtigsten Prinzipien von Datenbanksystemen.
- Grundkenntnisse von XML als universelles Datenaustauschformat.
- Basiswissen zu den Möglichkeiten der Speicherung und des Austauschs von Daten.
|
Inhalte: | - Grundlagen der Datenmodellierung
- Entity-Relationship-Modell
- Relationales Datenmodell
- Datenbankanwendungen
- Einführung in SQL
- Datenaustausch und XML
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnis des Stoffes des Moduls
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 90 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Heuer, Saake: Datenbanken – Konzepte und Sprachen; mitp 2013
- Elmasri, Navathe: Grundlagen von Datenbanksystemen; Pearson Studium 2009
- Entwicklung von Datenbankanwendungen – Datenbankgrundlagen - ; Aus und Fortbildungszentrum Bremen http://www.afz.bremen.de/sixcms/media.php/13/Datenbankgrundlagen.pdf
- Asal, Martin: Das Access-Tutorial, http://www.access- tutorial.de/
- - Access help; Microsoft Office Support, https://support.office.com/en-us/article/Access-help-29d7b83c- 3b06-41ca-b38b-483b6d5efb1b?ui=en-US&rs=en-US&ad=US
- XML – SELFHTML-Wiki
- https://wiki.selfhtml.org/wiki/XML
- Vorlesungsfolien
- Aufgaben mit interaktiver Unterstützung im eLearning
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (anwendungsbezogen) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2018
-
Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2018
-
Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2018
|
Bemerkungen: | - Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, B. Eng. : Pflichtmodul
|
Veranstaltungen zum Modul: | Vorlesung: Informatik 2 Übung zur Vorlesung Zugehörige Prüfung |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|
Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 17.01.2024
|