11855 - CAD in der Baudenkmalpflege Modulübersicht
Modulnummer: | 11855 |
Modultitel: | CAD in der Baudenkmalpflege |
CAD in Preservation of Heritage Buildings | |
Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | sporadisch nach Ankündigung |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, CAD-Systeme zur Bearbeitung spezifischer Fragestellungen aus der Baudenkmalpflege einzusetzen. |
Inhalte: | Diese Veranstaltung führt in die geometrische Modellierung mit dem Nurbs-Modellierwerkzeug Rhinoceros (McNeel&Associates, Seattle, USA) anhand einer Fassadenmodellierung ein. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Umgang mit Computeranwendungen |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Literaturempfehlungen werden im Laufe des Semesters bekanntgegeben. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Die Teilnahme ist auch möglich für Studierende des 1. Masterstudienjahres. Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen (z.B. Homepage bzw. Moodle) kommunizierten Alternativen. Die BTU-Lernplattform Moodle dient als Informations- und Kommunikationsplattform für das Modul – die Anmeldung und aktive Nutzung der Moodle-Plattform ist für Teilnehmer*innen verpflichtend. |
Veranstaltungen zum Modul: | Blockseminar zur Semesteraufgabe |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|