|
Modulnummer:
| 11939
- Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2020/21 |
| Modultitel: | Stochastische Methoden in der Strömungssimulation |
| |
Stochastic Methods for Flow Simulations
|
| Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Schmidt, Heiko
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Semester
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Nach der erfolgreichen Teilnahme am Modul sind die Studenten in der Lage, ausgewählte Probleme stochastischer Methoden auf strömungsmechanische Probleme numerisch anzuwenden. |
| Inhalte: | Die theoretisch und numerisch behandelten Themen sind im Überblick:
- Stochastische Mischungsmodelle wie LEM und HIPS,
- stochastische Turbulenzmodelle wie ODT und ODTLES,
- PDF-Methoden
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | Grundlagen der Numerik und Strömungsmechanik |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Seminar
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 150 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Stephen B. Pope, Turbulent Flows, 2000
- Joel H. Ferziger, Numerische Strömungsmechanik, 2007
- John L. Lumley, Stochastictools in turbulence, 2007
|
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Mündliche Prüfung (Dauer 30-45 Minuten) |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Bemerkungen: | Kein Lehrangebot im Wintersemester 2019/2020. |
| Veranstaltungen zum Modul: | Seminar Stochastische Methoden in der Strömungssimulation |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 20.08.2020
|