11947 - Einführung in die Volkswirtschaftslehre Modulübersicht
Modulnummer: | 11947 |
Modultitel: | Einführung in die Volkswirtschaftslehre |
Introduction to economics | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage einzel- sowie gesamtwirtschaftliche Akteure/Sektoren und deren Interdependenzen zu verstehen und in den Wirtschaftskreislauf einzuordnen. Mit Hilfe des ökonomischen Verhaltensmodells sollen die Studierenden in die Lage versetzt werden, wirtschaftliche Prozesse zu analysieren. Hierzu werden den Studierenden verschiedene mikro- wie auch makroökonomische Ansätze vermittelt. Auf Grundlage dieser Ansätze entwickeln die Studierenden die Fähigkeit, (wirtschafts-) politische Entscheidungen zu verstehen und zu bewerten. Mit Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, an weitergehenden ökonomischen Lehrveranstaltungen teilzunehmen |
Inhalte: | Haushaltstheorie / Theorie der Unternehmung / Kosten und Produktion / Entscheidungen unter Unsicherheit /Komparative Kostenvorteile und Spezialisierung / Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und Kreislaufanalyse / Gesamtwirtschaftliche Nachfrage und Gütermarkt, Konsum und Investition / Geld- und Finanzmärkte |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Hauptlehrbücher: · Klump, R. Wirtschaftspolitik : Instrumente, Ziele und Institutionen, 2. Aufl., Pearson Studium, 2011. · Krugman, Paul und Wells, Robin. Volkswirtschaftslehre, Schaeffer-Poeschel, 2010. · Woll, Artur. Volkswirtschaftslehre, 15. Aufl., Vahlen, 2007 Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Vorlesung) Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Übung) |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |