11954 - Oberseminar Wirtschaftspolitik Modulübersicht

Modulnummer: 11954
Modultitel:Oberseminar Wirtschaftspolitik
  Economic Policy Oberseminar
Einrichtung: Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. rer. pol. habil. Berger, Wolfram
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Semester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Die Studierenden erwerben und demonstrieren die Fähigkeit, sich aktuelle Veröffentlichungen der Wirtschaftspolitik aus wissenschaftlichen Fachzeitschriften zu erschließen. Sie können deren Inhalte in schriftlicher und mündlicher Form eigenständig darstellen. Ferner zeigen Sie die Fähigkeit, diese in den Kontext der wissenschaftlichen Diskussion einzuordnen und sie einer kritischen Würdigung zu unterziehen.
Inhalte:Das Modul beschäftigt sich mit aktuellen wirtschaftspolitischen
Fragestellungen. Die zu bearbeitenden Themen und Fragestellungen sind spezifisch und gehen über die Grundlagen der Wirtschaftspolitik hinaus.  Dabei wird nach Maßgabe der gewählten Themen das analytische Instrumentarium der Makroökonomik angewandt.
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Seminar / 2 SWS
  • Selbststudium / 150 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:Die Literaturhinweise werden jedes Semester neu veröffentlicht.
Modulprüfung:Continuous Assessment (MCA)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Hausarbeit, 15-20 Seiten (60 %)
  • Präsentation, 20-30 Minuten (40 %)
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:25
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Master (universitär) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2017
 Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen.
Bemerkungen:Modul mit Teilnehmerbeschränkung - Anmeldefrist zwei Wochen vor Vorlesungsbeginn!
Veranstaltungen zum Modul:Oberseminar Wirtschaftspolitik (Seminar)
Veranstaltungen im aktuellen Semester: