11981 - Mathematik II: Analysis, Optimierung und Finanzmathematik Modulübersicht
| Modulnummer: | 11981 - Auslaufmodul |
| Modultitel: | Mathematik II: Analysis, Optimierung und Finanzmathematik |
| Mathematics II: Analysis, Optimization and Mathematical Finance | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls sind die Studierenden befähigt finanz- und wirtschaftsmathematische Probleme zu erkennen und zu lösen. Darüber hinaus können die Studierenden ganzzahlige Optimierungsprobleme analysieren und lösen. Sie zeigen ein Problembewußtsein für die praktische Anwendung mathematischer Methoden. |
| Inhalte: | Integralrechnung: bestimmtes und unbestimmtes Integral, uneigentliches Integral, Anwendungen; Elementare Differentialgleichungen 1. Ordnung; Grundbegriffe der Optimierung und des Operations Research, Lineare Modelle in ökonomischen Zusammenhängen, Grundlagen der Linearen Optimierung; Simplex-Verfahren, duales Problem, duales Simplex-Verfahren, Schattenpreise, Transportalgorithmus, Beispiele; Finanzmathematik: Folgen und Reihen, Abschreibungen, Zinsberechnung, Rentenrechnung, Tilgungsrechnung, Kurs- und Effektivzinsberechnung, Grundlagen der Versicherungs-mathematik; |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Schulmathematik auf Abiturniveau |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Luderer, B./Würker, U.: Einstieg in die Wirtschaftsmathematik (Teubner, 2014); Henze, N./Last, G.: Mathematik für Wirtschaftsingenieure (Vieweg, 2005); Reihe Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler (Teubner, 1972 (früher: Reihe Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte)) Kamps, U./Cramer, E./Jochems, B./Clermont, S., Wirtschaftsmathematik, 4.Aufl., München 2012. |
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: |
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 15.07.2025
|
