11985 - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre II: Betriebliche Sachfunktionen Modulübersicht
Modulnummer: | 11985 - Auslaufmodul |
Modultitel: | Allgemeine Betriebswirtschaftslehre II: Betriebliche Sachfunktionen |
General Business Administration II: Operational Functions | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Die Lehrveranstaltung zielt auf die Entwicklung der Fachkompetenz. Die Studierenden sollen dazu befähigt werden, Marketing aus unterschiedlichen Sichtweisen zu verstehen und zu beurteilen sowie die grundlegenden Denkhaltungen, Vorgehensweisen und Marketinginstrumente kennen. |
Inhalte: | Die Lehrveranstaltung befasst sich mit der Entwicklung von der Absatztheorie zum Marketing, vermittelt Grundkenntnisse eines managementorientierten Ansatzes und gibt einen Überblick über die grundlegenden Prozesse und Instrumente des Marketing: Absatztheorie, Marketing, Digitalisierung im Marketing, Planung erfolgreicher Marketingstrategien und -maßnahmen, Marketinginstrumente |
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse der Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre; |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Homburg, C., Marketingmanagement, 5. Aufl. 2014, Wiesbaden: Springer Gabler |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Nachfolgemodul PStO 2010 "ABWL III" |
Veranstaltungen zum Modul: | Vorlesung Übung |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 14.02.2025
|