|
Modulnummer:
| 11997
- Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2022 |
| Modultitel: | Wirtschaftsenglisch |
| |
Business English
|
| Einrichtung: |
ZES - Zentrale Einrichtung Sprachen
|
| Verantwortlich: | |
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Hauptziel ist die Verbesserung der sprachlichen Handlungsfähigkeit, d.h. Entwicklung einer gehobenen Kommunikationsfähigkeit in Englisch im Bereich Wirtschaft.
- Festigung und Erweiterung des vorhandenen Wortschatzes
- Erwerb eines spezifischen Fachwortschatzes
- Beherrschung komplexer grammatikalischer Strukturen
Schwerpunkt ist die Vermittlung fachlicher, methodischer, kommunikativer und interkultureller Kompetenzen.
Arbeit in den Bereichen:
- Rezeption: Erschließen und Verstehen fachbezogener Texte sowohl mündlich als auch schriftlich.
- Produktion: fachbezogene Texte, Schriftstücke und Mitteilungen strukturiert und korrekt formulieren und Erwerb eines angemessenen Ausdrucksvermögens.
- Interaktion: Training und Verbesserung der Fähigkeit, fachbezogene Kommunikationssituationen im mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch zu meistern.
- Mediation: Wiedergabe komplexer englischsprachiger Sachverhalte und Problemstellungen auf Deutsch bzw. deutschsprachiger Inhalte auf Englisch.
|
| Inhalte: | - Common terms of payment and delivery in international and domestic trade
- Communicating in business (orally and written form)
- Discussing business topics
- Financial matters
- Preparing presentations
- Socializing and arranging business travels
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | Englischkenntnisse auf Abiturniveau (B2 GER) |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Übung
/ 4 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Cambridge University: Business Benchmark; Norman Whitby (2008)
- Cornelsen: Career Express – Business English B2; Gerlinde Butzphal, Jane Maier-Fairclough (2014)
- Cornelsen: English for accounting B1/B2; Evan Frendo (2013)
- Klett: Business Proficiency B2+C1, Stephanie Ashford, Dr. Tom Smith (2009)
- Pearson Longman: Market Leader (3rd edition); David Cotton, David Falvey, Simon Kent (2010)
- Test your Professional English - Business Intermediate; Steve Flinders (2008)
- Oxford University Press: Business Grammar and Practice; Michael Duckworth (2010)
- Spotlight Verlag: Business Spotlight – Englisch für den Beruf
|
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Bemerkungen: | Die Gruppengröße sollte 20 Teilnehmer*innen nicht übersteigen. |
| Veranstaltungen zum Modul: | Übung Wirtschaftsenglisch |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|