12012 - Controlling III: Bereichscontrolling Modulübersicht
Modulnummer: | 12012 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2023 |
Modultitel: | Controlling III: Bereichscontrolling |
Controlling III: Area Controlling | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Neben einem zentralen Controllingbereich umfasst Controlling unterschiedliche dezentrale Controllingstellen (dezentrales Controlling), die neben der Zulieferfunktion zum Zentralcontrolling das dezentrale Management in seinen spezifischen Führungsaufgaben unterstützen. So besteht der Schwerpunkt des F&E-Controllings in der Bewältigung der erheblichen Unsicherheit (z.B. bei Entscheidung, wann ein Forschungsprojekt abgebrochen werden sollte), während in der Produktion ein tragfähiges Planungsgerüst vorhanden ist. Entsprechend spezifisch sind auch die jeweils genutzten Instrumente und Prozesse. Die Studierenden erlangen die Kompetenz, Controlling zu planen und zu organisieren, indem sie die einzelnen Prozessphasen, wie z. B. Beschaffungs-, Vertriebs- und Logistikcontrolling über die verschiedenen Inputfaktoren wie Personal-, IT- und Umweltcontrolling bis zum Projekt- und Beteiligungscontrolling erörtern ohne die Gesamtunternehmensperspektive aus dem Blickfeld zu verlieren, indem sie durch Übungsaufgaben und Fallbeispiele ihre Fach- und Methodenkompetenz um funktionale Aufgabenstellungen des Controlling vertiefen. |
Inhalte: | Einkaufs- und Beschaffungscontrolling; Forschungs- und Entwicklungscontrolling; Produktionscontrolling; Marketing- und Verkaufscontrolling; Logistik- und Supply-Chain-Controlling; Personalcontrolling; Projektcontrolling; Finanzcontrolling. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse der Module:
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen (z.B. Homepage bzw. Moodle) kommunizierten Alternativen. |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|