12027 - Existenzgründung und Unternehmensentwicklung Modulübersicht
Modulnummer: | 12027 - Auslaufmodul |
Modultitel: | Existenzgründung und Unternehmensentwicklung |
Business Start-Ups and Company Development | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Die Studierenden besitzen Grundkenntnisse in den für die Existenzgründung relevanten Rechtsgebieten. Hierdurch sind sie in der Lage, im Rahmen der Existenzgründung wichtige Entscheidungen selbständig treffen zu können. Die Kenntnisse bringen - über den reinen Gründungsvorgang hinaus - auch Sicherheit bei Beginn der Unternehmertätigkeit und Sicherheit bei der Abwicklung von Geschäftsabläufen. |
Inhalte: |
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse des Moduls:
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | • Hausarbeit, ca. 17 Seiten ODER • Vortrag, 20 Minuten Die Prüfungsform wird zu Vorlesungsbeginn (spätestens bis zur 3. Vorlesungswoche) vom Dozenten angesagt. |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen. | |
Bemerkungen: | |
Veranstaltungen zum Modul: | im Wintersemester:
im Sommersemester
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 17.01.2023 |