|
Modulnummer:
| 12030
- Auslaufmodul
|
| Modultitel: | Betriebliches Gesundheitsmanagement |
| |
Corporate Health Management
|
| Einrichtung: |
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr. phil. Michalk, Silke
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Die Teilnehmer lernen Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement kennen und können ihre Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Betrieben bewerten. Sie lernen unterschiedliche Vorgehensweisen zur Implementierung von betrieblichem Gesundheitsmanagement in Unternehmen kennen und anzuwenden.
|
| Inhalte: | Betriebliches Gesundheitsmanagement gewinnt auch vor dem Hintergrund des demographischen Wandels immer mehr an Bedeutung. In diesem Seminar werden unterschiedliche Maßnahmen und Vorgehensweisen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement vorgestellt. Anhand konkreter Firmen-Beispiele werden Maßnahmen entwickelt und die Umsetzung gestaltet.
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Seminar
/ 4 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Bernhard Badura, Antje Ducki, Johanna Baumgardt, Markus Meyer, Helmut Schröder (Hrsg.) (2023): Fehlzeiten-Report 2023. Zeitenwende – Arbeit gesund gestalten. Springer Berlin, Heidelberg. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67514-4
- Bernhard Badura, Antje Ducki, Markus Meyer, Helmut Schröder (Hrsg.) (2022): Fehlzeiten-Report 2022. Verantwortung und Gesundheit Springer Berlin, Heidelberg DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65598-6
- Christoph Bördlein (2022): Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit - Behavior Based Safety (BBS) DOI: https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-20074-0
- Jörg Rohland, Frank Semmler, Peter Blau (2022): Unfallverhütung an Pressen. Pressensicherheit. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Berlin DOI: https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-20081-8
- Manfred Cassens (2023): Studentisches Gesundheitsmanagement. Qualitätsmanagement für Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Hochschule; Wiesbaden; DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42276-9
- Mareike Timmann, Tatjana Paeck, Jan Fischer, Brigitte Steinke, Chiara Dold, Manuela Preuß, Max Sprenger (Hrsg.) ( 2023): Handbuch Studentisches Gesundheitsmanagement - Perspektiven, Impulse und Praxiseinblicke Springer Berlin, Heidelberg DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65344-9
- Martin Lange, David Matusiewicz, Oliver Walle (2022): Praxishandbuch Betriebliches Gesundheitsmanagement. Grundlagen - Standards - Trends Haufe München DOI: https://doi.org/10.34157/9783648158821
- Pedro M. Arezes, Rui B. Melo, Paula Carneiro, Jacqueline Castelo Branco, Ana Colim, Nélson Costa, … J. Santos Baptista (Hrsg.) (2023): Occupational and Environmental Safety and Health V DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-031-38277-2
- Prabir Mukhopadhyay (2023): Application of Ergonomics in Handicraft. A Laypersons Approach Springer Singapore DOI: https://doi.org/10.1007/978-981-99-1063-2
- Rahim Hajji, Katharina Kitze, Nadine Pieck (Hrsg.) (2022): Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung. Theorien, Ergebnisse und Ansätze Springer Wiesbaden DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35603-3
- Diverse Texte, die über moodle zur Verfügung gestellt werden.
|
| Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Projektarbeit mit einzelnd bewerteten Leistungen:
- schriftliche Dokumentation der Projektarbeit, 10-15 Seiten (50%)
- Zwischenpräsentation mit Diskussion, 20 min (20%)
- Endpräsentation mit Diskussion, 30 min (30%)
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (anwendungsbezogen) /
Betriebswirtschaftslehre /
PO 2017
- 1. SÄ 2019
-
Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Betriebswirtschaftslehre - dual /
PO 2019
|
| | Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen. |
| Bemerkungen: | |
| Veranstaltungen zum Modul: | - Seminar "Betriebliches Gesundheitsmanagement" - 4 SWS
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 13.02.2025
|