Modulnummer:
| 12035
|
Modultitel: | Bachelor-Arbeit |
|
Bachelor Thesis
|
Einrichtung: |
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. phil. Michalk, Silke
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Semester
|
Leistungspunkte: |
12
|
Lernziele: | Die Studierenden weisen mit dem Anfertigen der Bachelor-Arbeit ihre Fähigkeit nach, eine Aufgabenstellung innerhalb einer gegebenen Frist unter Anleitung selbständig, wissenschaftlich und erfolgreich zu bearbeiten. Hierzu sollen die zukünftige Bachelors of Arts ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Fertigkeiten einbringen und anwenden. Dabei wird eine umfassende Analyse der zu bearbeitenden Aufgabe gefordert. |
Inhalte: | Die Aufgabenstellung kann sowohl praktischer als auch theoretischer Natur sein. Sie soll dabei den betriebswirtschaftlichen Problemen in Unternehmen, Verwaltungen oder sonstigen Organisationen entsprechen. Zu ihrer Lösung sollen die im Studium vermittelten Kenntnisse und Methoden sowie aktuelle Fachliteratur und -quellen eingesetzt werden. |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Zur Bachelor-Arbeit wird zugelassen, wer
- zum Zeitpunkt der Antragsstellung mindestens 174 Leistungspunkte erbracht und
- den praktischen Studienabschnitt begonnen hat.
Siehe auch PStO § 8. |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | |
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Entsprechende Materialien werden ggf. vom Betreuer zur Verfügung gestellt. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - schriftliche Arbeit (75%)
- Kolloquium (Präsentation und Disputation) ca. 30min (25%)
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (anwendungsbezogen) /
Betriebswirtschaftslehre /
PO 2017
- 1. SÄ 2019
-
Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Betriebswirtschaftslehre - dual /
PO 2019
|
Bemerkungen: | |
Veranstaltungen zum Modul: | Seminar zur Bachelorarbeit 2 SWS |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|