12045 - Einführung in die Amateurfunktechnik Modulübersicht
| Modulnummer: | 12045 |
| Modultitel: | Einführung in die Amateurfunktechnik |
| Introduction to Amateur Radio Technology | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Die Studierenden erwerben die theoretische, praktische und rechtlische Grundlagen der Amateurfunktechnik. Sie werden befähigt selbsständig Amateurfunkgespräche durchzuführen. |
| Inhalte: |
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
| Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
Zum Bestehen des Moduls müssen 75% erreicht werden. |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen. | |
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: |
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
