12103 - Technische Informatik Modulübersicht
| Modulnummer: | 12103 - Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2009/10 |
| Modultitel: | Technische Informatik |
| Computer Engineering | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 2 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 10 |
| Lernziele: | Die Studierenden erwerben grundlegendes Verständnis zur Funktion elektrischer und elektronischer Bauelemente und Schaltungen. Sie lernen, digitale Schaltungen systematisch zu entwerfen und zu optimieren. |
| Inhalte: | Teil 1 (Wintersemester): Elektrische Stromkreise, passive Bauelemente, frequenzabhängige Schaltungen, Halbleiter-Bauelemente, integrierte Schaltungen, digitale Schaltungstechnik, Aufbau- und Verbindungstechnik, Signalausbreitung auf Leitungen. Teil 2 (Sommersemester): Dezimale und duale Zahlen, Codierung, Boolesche Algebra, kombinatorische Logik, Modellierung und Optimierung von Logik, sequentielle Logik, Automaten, Aufbau elementarer Rechner, Kontroll- und Datenpfad, Befehlssätze, Pipelining. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Schulkenntnisse in Mathematik und Physik |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Werden zu Beginn der LV mitgeteilt Script verfügbar |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | 1. Klausur, benotet (max. 3 Versuche) 2. Klausur benotet (max. 3 Versuche) Beide sind zu bestehen. Gesamtnote aus Mittel. |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | Teil 2 ist identisch mit "Digitaltechnik" für Studierende der Informations- und Medientechnik |
| Veranstaltungen zum Modul: | keine |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 04.10.2010 |
