12128 - Gesundheits-/ Sozial- und Berufspolitik, Recht Modulübersicht
Modulnummer: | 12128 |
Modultitel: | Gesundheits-/ Sozial- und Berufspolitik, Recht |
Health / Social and Professional Policy, Law | |
Einrichtung: | Fakultät 4 - Humanwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Die Studierenden:
|
Inhalte: | Sozial- und Gesundheitspolitik
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Literaturhinweise werden zu Beginn des Semesters mit den Studierenden abgestimmt. Lernmaterialien werden über Moodle fortlaufend zur Verfügung gestellt. |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Die Modulabschlussprüfung beinhaltet Anteile der schriftlichen Berufsabschlussprüfung in Form einer Klausur in der Fächergruppe „Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde, Psychologie, Pädagogik und Soziologie“. Da die Modulprüfung zugleich Berufsabschlussprofung ist, orientiert sie sich am Gesetz über die Berufe in der Physiotherapie (MPhg) und an der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Physiotherapeuten (PhysTh-APrV) und kann gegebenfalls von den Vorgaben der Allgemeine Prüfungs- und Studienordnung für Bachelor-Studiengänge (RahmenO-Ba) abweichen (§ 6 (3) der Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Therapiewissenschaften mit integrativer Berufsausbildung in der Physiotherapie). |
Veranstaltungen zum Modul: | V: Qualitätsmanagement - 2 SWS V: Sozial- und Gesundheitssystem - 2 SWS V: Berufspolitik - 0,5 SWS V: Recht - 0,5 SWS |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |