12176 - Medien der Kulturvermittlung Modulübersicht
Modulnummer: | 12176 |
Modultitel: | Medien der Kulturvermittlung |
Media and Culture | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Semester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Das Modul dient der Vermittlung grundlegender Formen und Probleme der Kulturvermittlung sowie des Erwerbs theoriebasierter praktischer Kompetenz im Bereich der medialen Kulturvermittlung. Dabei ist der Begriff „Medium“ sehr weit gefasst, von Ausstellung bis zum Essay. |
Inhalte: | Themen und Probleme aus dem Bereich der Kulturvermittlung werden anhand ausgewählter Beispiele erörtert. Das Themenspektrum reicht hier von Fragen der Museologie und des Ausstellungswesens, über Fragen der Hermeneutik und Interpretation von Kunstwerken, der Literatur- und Filmkritik, bis hin zu Fragen der Architekturvermittlung. An ausgewählten Beispielen soll das Interpretieren von Kunstwerken (Film, Literatur, Musik, bildende Kunst) wie auch von Architektur erlernt sowie die Auseinandersetzung mit und das Verfertigen von verschiedenen Formen der Kulturvermittlung geübt werden. Die Themenschwerpunkte wechseln je nach Veranstaltung und Dozent_in. |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine erfolgreiche Teilnahme am zugehörigen Auslaufmodul 13437 Medien der Kulturvermittlung. |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Werden von den Lehrenden bei der Ankündigung der Lehrveranstaltung angegeben. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | M.A. Kultur und Technik: Wahlpflichtmodul im Schwerpunkt "Philosophie und Kulturwissenschaften" Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen (z.B. Homepage oder Moodle) kommunizierten Alternativen. |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |