12198 - Ästhetik, Kunst und Kultur Modulübersicht

Modulnummer: 12198 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2024
Modultitel:Ästhetik, Kunst und Kultur
  Aesthetics, Art and Culture
Einrichtung: Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. Amelina, Anna
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Sommersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Die Vorlesung und das Seminar sollen eine allgemeine Einführung in die Grundbegriffe und die Geschichte der Ästhetik und der Kunstphilosophie von der Antike bis heute geben und damit die Voraussetzung für eine umfassende und eigenständige Auseinandersetzung mit ästhetischen und kunst- und kulturphilosophischen Fragestellungen und Phänomenen schaffen.

Die Vorlesung und das Seminar sollen darüber hinaus in ihrem zweiten Teil aufdecken, dass sich in der Geschichte die Kunst als ein Kulturphänomen findet, an dem sich die spezifisch menschliche Weise der Welt- und Wahrheitserfahrung ablesen lässt.
Inhalte:Ästhetik: Von Baumgarten, Kant und Hegel aus wird der Bogen über Nietzsche, Adorno und Lyotard geschlagen. Der kunstgeschichtliche Teil bezieht sich auf die Entwicklung der Kunst von der Renaissance bis zur Postmoderne. Kultur: Die Tragödie der Kultur bei Simmel und Cassirer, Freuds Unbehagen in der Kultur, Kulturbegriff bei Bourdieu und Lévi-Strauss
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:Keine erfolgreiche Teilnahme am zugehörigen Auslaufmodul 13114 Ästhetik.
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 2 SWS
  • Seminar / 2 SWS
  • Selbststudium / 120 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:Werden in den Seminaren bekannt gegeben
Modulprüfung:Continuous Assessment (MCA)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:Innerhalb des Moduls werden verschiedene Lehrveranstaltungen, die einen thematischen Bezug zum Modul haben, angeboten. Aus diesem Angebot sind zwei Lehrveranstaltungen zu belegen. Jede dieser Lehrveranstaltungen schließt mit einer der folgenden Teilleistungen ab, die vor Beginn der jeweiligen Lehrveranstaltung bekannt gegeben wird:
  • eine Hausarbeit (ca. 10 Seiten/4000 Wörter) ODER
  • ein Referat (15 Minuten) ODER
  • eine mündliche Prüfung (15 Minuten) ODER
  • eine Klausur (ca. 60 bis 90 Minuten)
Jede der beiden Teilleistungen wird einheitlich auf einer Skala von 0-50 Punkten entsprechend der erbrachten Leistung bewertet und entspricht damit 50% der Gesamtleistung.
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • keine Zuordnung vorhanden
Bemerkungen:
Veranstaltungen zum Modul:
  • Vorlesung: Ästhetik, Kunst und Kultur - 2 SWS
  • Seminar: Die Moderne und ihre Kultur - 2 SWS
Veranstaltungen im aktuellen Semester:
  • keine Zuordnung vorhanden
Nachfolgemodul/e: Auslaufmodul ab: 14.02.2023
  • ohne Nachfolgemodul/e