12211 - Objektorientierte Programmierung Modulübersicht
| Modulnummer: | 12211 - Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2010/11 |
| Modultitel: | Objektorientierte Programmierung |
| Object-Oriented Programming | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | sporadisch nach Ankündigung |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Die Studierenden bekommen einen Einblick in das Paradigma der Objektorientierten Programmierung. |
| Inhalte: | Grundkonzepte der objektorientierten Analyse, des Entwurfs und der Programmierung in der Sprache Java. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Guido Krüger. Handbuch der Java-Programmierung. Addison-Wesley, 2002. - Reiner R. Dumke. UML-Tutorial. |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | 1. Belege unbenotet (bearbeitete Übungsblätter) 2. Testat unbenotet 3. Klausur benotet |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | [Informatik für Ingenieure] |
| Veranstaltungen zum Modul: | keine |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 04.10.2010 |
