12214 - Digitaltechnik-Praktikum Modulübersicht
| Modulnummer: | 12214 |
| Modultitel: | Digitaltechnik-Praktikum |
| Digital Circuit Design Laboratory | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
| Leistungspunkte: | 4 |
| Lernziele: | Studierende lernern kombinatorische und sequentielle digitale Schaltungen begrenzter Komplexität am Rechner zu entwerfen und durch Simulation zu validieren. |
| Inhalte: | Im Team von jeweils 2 Studierenden werden digitale Schaltungen entworfen, validiert und implementiert. Die Entwurfsaufgaben umfassen kombinatorische Logik, den Aufbau mit Standard-ICs, den Entwurf sequentieller Schaltungen mit Zustandsautomaten, den Entwurf und die Logik-Synthese mit Implementierung durch programmierbare Logik-Bausteine. Neben der eigenständigen Arbeit wird insbesondere die Einarbeitung und der Umgang mit Werkzeugen zur Logik-Simulation und Logik-Synthese geübt. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnis der elektronischen Grundlagen. Kenntnis des Stoffes des Moduls
|
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Werden ca. 2 Wochen vor Praktikums-Beginn ins Netz gestellt! |
| Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Studienleistung - unbenotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: |
|
| Veranstaltungen zum Modul: | Digitaltechnik-Praktikum |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
