Modulnummer:
| 12236
|
Modultitel: | Krankheitslehre 2 |
|
Pathophysiology 2
|
Einrichtung: |
Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik
|
Verantwortlich: | -
Dr. rer. nat. Müller, Franziska
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Ausgehend von den Kenntnissen physiologischer Abläufe sind die Studierenden nach der Teilnahme am Modul in der Lage, krankhaft veränderte Körperfunktionen zu erfassen, deren Entstehung und Entwicklung zu beschreiben sowie die entsprechenden diagnostischen und therapeutischen Ansätze zu verstehen. Sie sind befähigt, an der Schnittstelle ingenieurwissenschaftlicher und medizinischer Fachgebiete wissenschaftlich zu kommunizieren. |
Inhalte: | - Grundbegriffe
- Alter und Altern
- Schutzimpfungen
- Erkrankungen des Blutes (Anämie, Leukämie, Störung der Blutgerinnung)
- Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems (Hypertonie, Hypotonie, Herzinsuffizienz)
- Stoffwechselerkrankungen (Diabetes mellitus)
- Erkrankungen des Harnsystems (Urolithiasis, Nephritis, Niereninsuffizienz, Harninkontinenz)
- Erkrankungen des Verdauungssystems (Gastritis, Appendizitis, Ileus, Enterostoma)
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnis des Stoffes der Module
- 11777 Medizinische Grundlagen
- 11778 Krankheitslehre und diagnostische Verfahren
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 4 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Werden zu Beginn der Vorlesung ausgegeben |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (universitär) /
Medizininformatik /
PO 2016
-
Bachelor (universitär) /
Medizintechnik /
PO 2022
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Medizintechnik - dual /
PO 2022
|
Bemerkungen: | - Studiengang Medizininformatik B. Sc.: Wahlpflichtmodul im Komplex „Medizin“
|
Veranstaltungen zum Modul: | - Vorlesung: Krankheitslehre 2
- Zugehörige Prüfung
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |