12247 - Grundlagen Steuerrecht Modulübersicht
Modulnummer: | 12247 |
Modultitel: | Grundlagen Steuerrecht |
Financial Law and Tax Law | |
Einrichtung: | ZfRV - Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Nach dem Besuch der Lehrveranstaltung kennen die Studierenden die Grundzüge des Steuerrechts mit dem Schwerpunkt im Bereich des Unternehmenssteuerrechts. Aufgrund der praxisnahen Fallgestaltungen werden beherrschen die Studierenden die unternehmensrelevante Fragestellungen und alternative Gestaltungsmöglichkeiten. Sie können die bestehende Rechtslage kritisch beurteilen. Die Studierenden sind befähigt, mit steuerrechtlichen Vorschriften und dem Gesetzestext zu arbeiten und diese auf die unternehmensrelevanten Fragestellungen anzuwenden. |
Inhalte: | Die Vorlesung befasst sich schwerpunktmäßig mit folgenden Gebieten: Einkommensteuerrecht:
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Grundkenntnisse des Zivil-, Handels- und Gesellschaftsrechts sind wünschenswert |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine erfolgreiche Teilnahme am Modul 11991- Unternehmensbesteuerung. |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | |
Veranstaltungen zum Modul: | Im Sommersemester: • 505153: Prüfung Grundlagen Steuerrecht (Wiederholung) Im Wintersemester: • 505125: VL/Übung Grundlagen Steuerrecht • 505123: Prüfung 'Grundlagen Steuerrecht |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
Auslaufmodul: | Nachfolgemodul seit: 21.09.2023 |