Modulnummer:
| 12250
|
Modultitel: | Oberseminar Planung und Innovationsmanagement |
|
Advanced Seminar Planning and Innovation
|
Einrichtung: |
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. rer. pol. habil. Mißler-Behr, Magdalena
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Semester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Die Studierenden sind in der Lage aktuelle Themen und Forschungsfragen der Wirtschaftswissenschaften und insbesondere der Planung, der Innovation und der Gründung zu verstehen und zu bewerten, sowie eigene Lösungsansätze zu entwickeln. |
Inhalte: | Basierend auf einem umfangreichen Literaturstudium bewerten die Studierenden aktuelle Themen und Forschungsfragen der Wirtschaftswissenschaften und insbesondere der Planung, der Innovation und der Gründung entwickeln eigene Lösungsansätze. Die Themenstellungen werden jeweils zur Auswahl vorgegeben und können bei entsprechender Komplexität auch in Gruppen bearbeitet werden. |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine erfolgreiche Teilnahme am zugehörigen Auslaufmodul 38425 Oberseminar Planung und Innovationsmanagement. |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Seminar
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 150 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Literaturhinweise folgen in der ersten Lehrveranstaltung. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - ca. 15 Seiten Hausarbeit (schriftliche Leistung): 70% der Gesamtnote
- ca. 15 Minuten Referat + Diskussion: 15% der Gesamtnote
- ca. 10 Minuten Koreferat + Diskussion: 15% der Gesamtnote
Das Referat wird dabei durch die Leistungen:
- Referat zur eigenen Seminararbeit und
- Mitarbeit im Blockseminar zu den Themen
bestimmt. Die Leistungen werden in der Regel in 2er-Gruppen erbracht. |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (universitär) /
Betriebswirtschaftslehre /
PO 2017
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2008
-
Master (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2008
-
Master (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2019
|
Bemerkungen: | Zusätzlich wird die Teilnahme am Seminar für wissenschaftliches Arbeiten empfohlen. |
Veranstaltungen zum Modul: | |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |