12260 - Bilanzsteuerrecht Modulübersicht
| Modulnummer: | 12260 |
| Modultitel: | Bilanzsteuerrecht |
| Tax Accounting Law | |
| Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Die Studierenden werden in die Lage versetzt, steuerbilanzrechtliche Fälle systematisch einer Lösung zuzuführen. Die Studierenden erlangen Kenntnisse zum Zusammenspiel zwischen Handels- und Steuerbilanz und den Maßgeblichkeitsgrundsatz und können diese anwenden. Aufbauend auf den handelsrechtlichen Vorschriften können die Studierenden nach Abschluss des Moduls die §§ 4-7d EStG sowie die spezifischen körperschaftsteuerrechtlichen Vorschriften der Gewinn- bzw. Einkommensermittlung anwenden. Die Elemente der relevanten Bilanztheorien können in den gesetzlichen Vorschriften (auch IFRS und US-GAAP) lokalisiert werden. Ein weiteres Lernziel liegt darin, quantitative Auswirkungen steuerbilanzieller Entscheidungen mehrperiodisch zu simulieren. |
| Inhalte: | Das Bilanzsteuerrecht wird auf Basis einer theoretischen Grundlegung insbesondere fallbezogen dezidiert vermittelt. Ein Schwerpunkt wird dabei auf die Technik der Lösung bilanzieller Fragestellungen gerichtet. Themen: Bilanztheoretische Grundlagen, Gewinnermittlungsarten, Maßgeblichkeitsprinzip, steuerrechtliche Bilanzierungsvorschriften, Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, Bilanzierung der Aktiv- und Passivpostitionen in der Steuerbilanz |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Buchführung und Bilanzierung und Kosten- und Leistungsrechnung Grundlagen der Besteuerung |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Wichtige Steuergesetze und Steuerrichtlinien
|
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | Kein Angebot im SoSe 2025 |
| Veranstaltungen zum Modul: | im Sommersemester
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Auslaufmodul: | Nachfolgemodul seit: 30.06.2023 |
