12275 - Katalyse Modulübersicht

Modulnummer: 12275
Modultitel:Katalyse
  Catalysis
Einrichtung: Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. rer. nat. habil. Klepel, Olaf
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, anhand der Verknüpfung von Kenntnissen aus anorganischer, physikalischer und organischer Chemie den Ablauf homogen katalysierter Reaktionen zu untersuchen. Sie sind in der Lage, Aufbau und Wirkunsgweise wichtiger Katalysatorsysteme zu beschreiben sowie wichtige Katalysatortypen zu charakterisieren.
Durch das Selbststudium wissenschaftlicher Orginalliteratur können die Studierenden deutsche und englische Texte erschließen sowie deren Inhalte im Kontext des Vorlesungsstoffes reflektieren. Die Studierenden haben darüber hinaus durch die kommunikative Auseinandersetzung in Seminaren studiengangbezogene weitere personale Kompetenzen erworben.
Inhalte:Homogene Katalyse, im Detail:
  • Elementarschritte katalytischer Zyklen
  • Kinetik katalysierter Reaktionen
  • Eigenschaften von Übergangsmetallkomplexen hinsichtlich ihres Einsatzes in der Katalyse
  • Säure-Base-Katalyse
  • Grundlagen der Biokatalyse
  • Grundlagen der Photokatalyse
  • Mechanismen wichtiger technisch relevanter Reaktionen
Empfohlene Voraussetzungen:Allgemeine Chemie (Modul 12264), Anorganische Chemie (Modul 12265), Physikalische Chemie (Modul 14213) 
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 3 SWS
  • Seminar / 1 SWS
  • Selbststudium / 120 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Behr, A.: Angewandte homogene Katalyse, Wiley-VCH, 2008.
  • Steinborn, D.: Grundlagen der metallorganischen Komplexkatalyse, Viehweg+Teubner Verlag, 2009.
  • Beller, M.; Renken A.; van Santen, R. (eds.): Catalysis, Wiley-VCH, 2013.
  • Hennig, H.; Rehorek, D.: Photochemische und photokatalytische Reaktionen von Koordinationsverbindungen, Teubner, 1988.
Modulprüfung:Continuous Assessment (MCA)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:Zwei begleitende Klausuren, Dauer 45 min, Wertung jeweils 50%
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Bachelor (universitär) / Angewandte Naturwissenschaften / PO 2024
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Angewandte Naturwissenschaften - dual / PO 2025
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Angewandte Naturwissenschaften - dual / PO 2025
  • Master (universitär) / Physics / PO 2021
Bemerkungen:
Veranstaltungen zum Modul:
  • Vorlesung Katalyse
  • Seminar Katalyse
Veranstaltungen im aktuellen Semester: