12285 - Projekt Bestandsgebäude Modulübersicht
Modulnummer: | 12285 |
Modultitel: | Projekt Bestandsgebäude |
Project Existing building | |
Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Die Studieren haben vertiefte Kenntnisse über die besonderen Wechselwirkungen zwischen Gebäudehülle, Anlagentechnik und -betrieb, Nutzungsart (bzw. -änderung) und Anforderungen des Denkmalschutzes bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden. |
Inhalte: | Am Beispiel eines vorgebenen Bestandsgebäudes erarbeiten die Studierenden in interdisziplinären Gruppen Lösungen für folgende Aspekte - Umbau des Gebäudes unter Berücksichtigung der zukünftigen Nutzung - bauphysikalisch sinnvolle Sanierung der Gebäudehülle - Planung von gebäudetechnischen Anlagen Je nach Gebäude sind dabei unterschiedliche Anforderungen (Gebäudeenergiegesetz, Denkmalschutz etc.) zu berücksichtigen. |
Empfohlene Voraussetzungen: | parallele Teilnahme am Modul 12531 Energetische Ertüchtigung von Bestandgebäuden Modul 25425 Denkmalpflege und -Sanierungspraxis |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | siehe Modul Energetische Ertüchtigung von Bestandsgebäude (12531). |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Zwischenpräsentation (Präsenz oder online) in Gruppen, Dauer: 10 min (20%) Abschlusspräsentation (Präsenz oder online) in Gruppen, Dauer: 20 min (30%) Hausarbeit, ca. 20 Seiten-abhängig von der Aufgabenstellung (50%) |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Das Projekt Bestandsgebäude bildet mit den Modulen Energetische Ertüchtigung von Bestandsgebäuden (12531) und "Conservation / Building in Existing Fabric" (25106) den Schwerpunkt "Energetische Gebäudesanierung" im Studiengang "Klimagerechtes Bauen und Betreiben". Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen (z.B. Homepage bzw. Moodle) kommunizierten Alternativen. |
Veranstaltungen zum Modul: | 638403 - Vorlesung/ Seminar Projekt Bestandsgebäude 638404 - Prüfung Projekt Bestandsgebäude |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|