|
Modulnummer:
| 12340
|
| Modultitel: | Praktikum Betriebssysteme |
| |
Operating Systems Project
|
| Einrichtung: |
Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Nolte, Jörg
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
sporadisch nach Ankündigung
|
| Leistungspunkte: |
4
|
| Lernziele: | Die Studierenden verstehen komplexe Speicherverwaltungstechniken bzw. -strategien. Sie sind in der Lage, diese in der Praxis anzuwenden. Dabei vertiefen sie ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern. |
| Inhalte: | Im Rahmen des Praktikums wird ein komplexes Rahmenwerk zur Speicherverwaltung entwickelt. Das Praktikum umfasst sowohl eine komplette lokale Freispeicherverwaltung als auch die Realisierung eines virtuellen Speichers mit unterschiedlichen Ersetzungsstrategien. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnis des Stoffes der Module:
- 12204: Betriebssysteme I
- 12339: Betriebssysteme II (Speicherverwaltung: Mechanismen und Strategien)
|
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Konsultation
/ 2 SWS
-
Projekt
/ 60 Stunden
-
Selbststudium
/ 30 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | werden zu Beginn der Veranstaltung ausgegeben |
| Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - lauffähiger und getesteter Prototyp (50% Punkteanteil)
- vollständige Dokumentation (20% Punkteanteil)
- erfolgreiche Zwischenpräsentation der Ergebnisse (10% Punkteanteil)
- erfolgreiche Endpräsentation der Ergebnisse (20% Punkteanteil)
Das Modul ist bestanden, wenn 75% der Punkte erreicht sind. |
| Bewertung der Modulprüfung: | Studienleistung - unbenotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | -
Abschluss im Ausland /
Informatik /
keine PO
-
Bachelor (universitär) /
Informatik /
PO 2008
- 2. SÄ 2024
|
| Bemerkungen: | Das Praktikum findet im Anschluss an Modul 12339: Betriebssysteme II statt.
- Studiengang Informatik B.Sc.: Wahlpflichtmodul im Komplex „Seminar oder Praktikum aus der Informatik “ (Niveaustufe 300).
- Studiengang Informations- und Medientechnik M.Sc.: Wahlpflichtmodul im Komplex „Rechnerbasierte Systeme“ (Praktikum)
|
| Veranstaltungen zum Modul: | Praktikum Betriebssysteme (Bachelor) |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |