12401 - Applikative Programmierung Modulübersicht
| Modulnummer: | 12401 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2010 |
| Modultitel: | Applikative Programmierung |
| Applicative Programming | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | sporadisch nach Ankündigung |
| Leistungspunkte: | 8 |
| Lernziele: | Durch die Betrachtung der Grundkonzepte verschiedener Programmierparadigmen soll der Horizont zur Programmierung erweitert werden und die Fähigkeit zum Auswahl geeigneter Programmiertechniken für spezielle Anwendungsbereiche ausgebildet werden. |
| Inhalte: | Algebraische Programmierung: Termersetzung, Regeln, Anwendung, Konfluenz, starke und lokale Konfluenz, Termination, Unifikation. Konfluenzbeweis, Knuth-Bendix- Vervollständigung, bedingte Termersetzung, Narrowing; Funktionale Programmierung: lambda-Kalkül, Syntax, beta-Reduktion, apply, tupling, currying, Induktion als Definitionsprinzip, fleißige und faule Auswertung, strikte und nichtstrikte Funktionen, AOOR und NOR, head-normal-form und weak-head-normal-form, Ausdruckskraft, kombinatorische Logik, Typtheorie, induktive Typen, HASKELL, Anwendungen; Logische Programmierung: Logik-Kalküle, Aussagen- und Prädikatenkalkül, Semantisches Tableau, Widerlegungsbeweise, Herbrand-Modelle, Skolemisierung, Gentzenkalkül, Resolution, definite Theorien, minimale Modelle, Prolog, cut, fail, Anwendungen. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Wird zu Beginn ausgegeben |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Prüfungsgespräch benotet |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | - Studiengang Informatik Diplom, Säule „Grundlagen der Informatik“, Niveaustufe 400 - Studiengang Informatik Master, Komplex „Grundlagen der Informatik“, Niveaustufe 400 - Studiengang Angewandte Mathematik M.Sc.: Wahlpflichtmodul Anwendungsfach Informatik |
| Veranstaltungen zum Modul: | keine |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
