12420 - Zelluläre Automaten Modulübersicht
| Modulnummer: | 12420 - Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2008/9 |
| Modultitel: | Zelluläre Automaten |
| Cellular Automata | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | sporadisch nach Ankündigung |
| Leistungspunkte: | 4 |
| Lernziele: | Erweiterung des Horizonts im Hinblick auf Konzepte der Berechenbarkeit und Simulation in parallelen Systemen; vertieftes Verständnis von Ordnungs- und Komplexitätsbegriffen; Einschätzbarkeit der Möglichkeiten und Grenzen von CA-Modellen in physikalischen und ökologischen Anwendungsfeldern. |
| Inhalte: | Pascalsche Dreiecke und lineare zelluläre Automaten über endlichen Körpern; Beschreibung des Zustandsübergangsdiagramms, Klassifikationsschemata, Quantifizierung des Langzeitverhaltens, Berechnungskomplexität von zellulären Automaten, "Game of Life" als universeller Computer; Zufall und Chaos; Evolution von zellulären Automaten zur Lösung vorgegebener Aufgaben; Selbstreproduktionsmodelle; zelluläre Automaten-Modelle in Physik, Chemie und Ökologie. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnis des Stoffes des Moduls 12-2-15 Theoretische Informatik |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Wird zu Beginn ausgegeben. |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Prüfungsgespräch benotet |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: | keine |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
