12456 - Seminar Prozessor-Test- und -Selbsttest Modulübersicht
| Modulnummer: | 12456 - Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2010/11 |
| Modultitel: | Seminar Prozessor-Test- und -Selbsttest |
| Seminar Processor Test Architectures | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 4 |
| Lernziele: | Studierende beherrschen die Einarbeitung in ein neues Themengebiet anhand von Fachliteratur. Sie können über die Ergebnisse einen Präsentation erstellen, diese mündlich präsentieren und schriftlich darstellen. |
| Inhalte: | Stand der Technik auf einem Teilgebiet der Test-Technologie entsprechend dem vergebenen Seminarthema. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse der Digitaltechnik und der Test-Technologie. |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Literaturliste für eigene Einarbeitung |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Präsentation (ca. 30 Minuten), Ausarbeitung (ca. 10-20 Seiten) Modul wird nicht benotet. |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | Die Unterrichtssprache in diesem Modul kann auch Englisch sein. - Studiengang Informatik Diplom: Säule „Angewandte und Technische Informatik“, Niveaustufe 400, Seminar - Studiengang Informatik M.Sc.: Komplex „Angewandte und Technische Informatik“, Niveaustufe 400, Seminar - Studiengang IMT M.Sc: Komplex „Rechnerbasierte Systeme", Seminar |
| Veranstaltungen zum Modul: | keine |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 04.10.2010 |
