|
Modulnummer:
| 12465
|
| Modultitel: | Experimentelle Untersuchung von drahtlosen Sensornetzen |
| |
Experimental Study of Wireless Sensor Networks
|
| Einrichtung: |
Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr. rer. nat. Langendörfer, Peter
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
sporadisch nach Ankündigung
|
| Leistungspunkte: |
4
|
| Lernziele: | - Erfahrungen im Bereich Entwicklung für eingebettete Systeme,
- Fähigkeit, Applikationen für Sensornetze zu entwickeln,
- Fähigkeit, auftretende Probleme in Sensornetzen zu lösen,
- Vertiefung der Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern.
|
| Inhalte: | - Auseinandersetzung mit der Programmierung eingebetteter Systeme,
- Entwurf und Implementierung einer kooperativen Anwendung,
- Verstehen von Paradigmen und Lösen von grundlegenden Problemen (beispielsweise Medienzugriffs- und Zeitsynchronisationsprotokolle).
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | vertiefte Kenntnisse im Bereich Sensornetze |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Konsultation
/ 10 Stunden
-
Praktikum
/ 4 SWS
-
Projekt
/ 40 Stunden
-
Selbststudium
/ 10 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Werden zu Beginn des Moduls ausgegeben |
| Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Implementierung eines Prototypen
- Dokumentation zur Programmierung
Der Umfang der Teilleistungen ist aufgabenabhängig und wird in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben. |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | -
Abschluss im Ausland /
Informatik /
keine PO
-
Master (universitär) /
Informatik /
PO 2008
- 3. SÄ 2024
-
Master (universitär) /
Künstliche Intelligenz Technologie /
PO 2022
- 1. SÄ 2024
|
| Bemerkungen: | - Studiengang Informatik M.Sc.: Wahlpflichtmodul im Komplex „Seminare oder Praktika“ (Niveaustufe 400)
- Studiengang Künstliche Intelligenz Technologie M.Sc.: Wahlpflichtmodul im Komplex „Hardware-basierte Systeme: Elektrotechnik, Informationstechnik und Sensorik“
|
| Veranstaltungen zum Modul: | Praktikum: Experimentelle Untersuchung von drahtlosen Sensornetzen |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|