12476 - Zuverlässigkeit und Fehlertoleranz Modulübersicht
| Modulnummer: | 12476 - Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2020/21 |
| Modultitel: | Zuverlässigkeit und Fehlertoleranz |
| Dependability and Fault Tolerance | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Studierende lernen, digitale Schaltungen und Systeme bezüglich ihrer Zuverlässigkeit zu analysieren und zu beurteilen. Sie lernen auch, digitale Baugruppen gezielt für ein fehlertolerantes Verhalten zu entwerfen. |
| Inhalte: | Einführung: Probleme der Zuverlässigkeit. Kapitel 1: Fehlerverhalten und Fehlertypen bei digitalen Schaltungen und Systemen. Kapitel 2: Testverfahren für den Fertigungstest von Elektronik-Baugruppen. Kapitel 3: Verfahren für den eingebauten Selbsttest digitaler Systeme. Kapitel 4: Verfahren für die On-Line-Fehlererkennung im laufenden Betrieb. Kapitel 5: Basis-Architekturen für rekonfigurierbare und selbst-reparierende Baugruppen und Sub-Systeme. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Gute Kenntnisse der Digitaltechnik und elektronischer Grundlagen integrierter Schaltungen. |
| Zwingende Voraussetzungen: | Keine erfolgreiche Teilnahme am Modul 11886 Dependability and Fault Tolerance. |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Skript der Vorlesung und Präsentationen sind elektronisch verfügbar. Literaturliste wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben. Aufgaben und Versuchsanleitungen sind elektronisch verfügbar. |
| Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung für die Modulabschlussprüfung:
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: |
|
| Veranstaltungen zum Modul: |
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 26.01.2020 |
