Modulnummer:
| 12481
|
Modultitel: | Informations- und Codierungstheorie |
|
Information and Coding theory
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Lenk, Friedrich
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
5
|
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage
- logisch, analytisch und konzeptionell zu denken
- technischen Problemstellungen zu analysieren und zu strukturieren
- Grundlagen der Informations- und Codierungstheorie anzuwenden und auf konkrete Kommunikationssysteme zu überführen
|
Inhalte: | Verlustlose Quellencodierung
- Informationstheorie nach Shannon
- Codierung gedächnisloser und gedächnisbehafteter Quellen
- Lauflängencodierung - Ziv-Lempel-Codierung Kanalcodierung
- lineare Blockcodes
- Hammingcodes
- Reed-Muller Codes
- Zyklische Codes
- Faltungscodierung
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 90 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Tafel
- Folien
- Skript
- elearning
Literatur - A. Neubauer, "Kanalcodierung", J. Schlembach Verlag 2006
- H. Rohling: "Einführung in die Informations- und Codierungstheorie", Teubner, 1995
- W. Heise, P. Quattrocchi: "Informations- und Codierungstheorie", Springer, 1995
- B. Friedrichs: "Kanalcodierung : Grundlagen und Anwendungen in modernen Kommunikationssystemen", Springer, 1996
- David J.C. MacKay, Information Theory, Inference, and Learning Algorithms, Cambridge University Press 2003
- M. Bossert: "Kanalcodierung", Vieweg + Teubner, 1998
- J. Göbel: "Informationstheorie und Codierungsverfahren", VDE VERLAG, 2007
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - 2 Programmieraufgaben, jeweils mit schriftlicher Ausarbeitung im Umfang von ca. 20 Seiten inkl. kommentierter Quelltext (je 30%)
- 2 Vorträge ca. 15 Min. (je 20%)
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (anwendungsbezogen) /
Elektrotechnik /
PO 2018
-
Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester /
Elektrotechnik /
PO 2018
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | - 318204 Vorlesung Informations- und Codierungstheorie (12481) - 2 SWS
- 318234 Übung Informations- und Codierungstheorie (12481) - 2 SWS
- 318264 Prüfung Informations- und Codierungstheorie (12481)
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |