Modulnummer:
| 12492
- Auslaufmodul
|
Modultitel: | Komponenten der Hochspannungstechnik |
|
Components of High Voltage Technology
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Lehmann, Kathrin
-
Schüler, Klaus
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
Leistungspunkte: |
5
|
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage
- vorhandenes Wissen selbständig zu erweitern
- logisch, analytisch und konzeptionell zu denken
- technischen Problemstellungen zu analysieren und zu strukturieren
- Problemen unter industriellen Randbedingungen zu lösen
- praxisrelevanten Aufgabenstellungen zu erkennen
- unterschiedliche Fachgebiete zu vernetzen
- Wirkung von Blitzströmen, zum Prinzip des Blitzschutzes und zur Blitzschutztechnik Aussagen zu treffen
- Prüfanlagen zu beschreiben
- hochspannungstechnische Betriebsmittel und Anlagen zu beschreiben
- Kenngrößen, Eigenschaften und Einsatz technischer Isolierstoffe zu kennen und zu nutzen
|
Inhalte: | - Blitzschutz und Erdungsanlagen
- Anlagen zur Erzeugung hoher Prüfspannungen
- Statistische Ermittlung des Isoliervermögens
- Isolationskoordination
- Ausgewählte Isolierstoffe
- Technische Isolierungen
|
Empfohlene Voraussetzungen: | - Elektrische Energietechnik
- Grundlagen der Hochspannungstechnik
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 1 SWS
-
Praktikum
/ 1 SWS
-
Selbststudium
/ 90 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
Literatur
- Küchler, A.: Hochspannungstechnik (Grundlagen – Technologie – Anwendungen) , Springer-Verlag
- Stimper, K.; Heidler, F.: Blitz und Blitzschutz, VDE Schriftenreihe 128, VDE-Verlag, 2009
- Hasse, P.; Wiesinger, J.; Zischank, W.: Handbuch für Blitzschutz und Erdung, 4. Aufl. 2005, Pflaum-Verlag
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - 4 schriftliche Prüfungen im Umfang von 30 min mit einem Anteil von je 25% an der Modulnote
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (anwendungsbezogen) /
Elektrotechnik /
PO 2018
-
Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester /
Elektrotechnik /
PO 2018
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | - Vorlesung Komponenten der Hochspannungstechnik - 2 SWS
- Übung Komponenten der Hochspannungstechnik - 1 SWS
- Laborausbildung Komponenten der Hochspannungstechnik - 1 SWS
- Prüfung Komponenten der Hochspannungstechnik
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 01.02.2024
|