12504 - Entwurf integrierter Schaltungen: Methoden und Werkzeuge Modulübersicht
| Modulnummer: | 12504 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2012 |
| Modultitel: | Entwurf integrierter Schaltungen: Methoden und Werkzeuge |
| Design of Digital ICs-Methods & Algorithms | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Studierende lernen, digitale integrierte Schaltkreise systematisch zu entwerfen. Dazu gehört die Entwurfsvalidierung. Sie kennen Methoden und Werkzeuge und deren Anwendbarkeit, Möglichkeiten und Grenzen. |
| Inhalte: | Abstraktionen und Ebenen des IC-Entwurfs. Fertigungsprozess und Layout-Strukturen, Layout-Entwurf und Validierung. Alternativen des Entwurfs und der Implementierung (ASIC, Gate Array, FPGA, CPLD). Elektrischer Entwurf, Extraktion, elektrische Simulation. Automatische Chip-Konstruktion: Floor Planning, Platzierung, Verdrahtung, Timing-Analyse. Logik-Entwurf, Logik-Simulation, Logik-Synthese, Technology Mapping, Timing-Analyse, FSM-Synthese. Synthese aus Verhaltensbeschreibungen, Scheduling, Allocation. VHDL als Entwurfs- und Simulationssprache. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Gute Kenntnisse der Digitaltechnik und elektronischer Grundlagen. |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Skript der Vorlesung und Präsentationen sind elektronisch verfügbar. Literaturliste wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben. Aufgaben und Versuchsanleitungen sind elektronisch verfügbar. |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Erfolgreiche Teilnahme an praktischen Übungen (unbenotet). - Mündliche Prüfung (benotet). |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | Die Unterrichtssprache in diesem Modul kann auch Englisch sein. - Studiengang Informatik Diplom, Säule „Angewandte und Technische Informatik“, Niveaustufe 500 - Studiengang Informatik Master, Komplex „Angewandte und Technische Informatik", Niveaustufe 500 - Studiengang IMT Master, Komplex „Rechnerbasierte Systeme" - Studiengang Physik, Wahlfach (bei guten Kenntnissen der Elektronik) |
| Veranstaltungen zum Modul: | Vorlesung: Entwurf integrierter Schaltungen: Methoden und Werkzeuge Praktikum zur Vorlesung |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 01.02.2011
|
